|
Mai-Veranstaltungen 2021 2022 Trotz vieler aktueller Angebote an Maifeiern und Mai-Veranstaltungen, z. B. Maikundgebungen zum Feiertag am 1. Mai oder Vatertagsveranstaltungen, die man in dem einen oder anderen Veranstaltungskalender für den Monat Mai findet, fragt sich manch einer: Welche Veranstaltung im Mai soll ich besuchen, das Maifest im nahe gelegenen Festpark, das Maiweinfest im Park oder im Zelt, die Kirmes im Nachbarort, den Flohmarkt in der benachbarten Stadt in Nordhessen, ein rheinisches Straßenfest in Rheinlandpfalz, eine Musikveranstaltung mit Gelegenheit zum Tanzen in Heidelberg am Neckar? Wer nicht weiß, wohin im Mai, findet nachfolgend vielleicht die richtige Idee. Mit seinen Aktionen, Mai-Veranstaltungen und anderen Freizeitveranstaltungen im Monat Mai lockt das Gebiet Mittelrhein in Rheinland-Pfalz und teilweise in Hessen jedes Jahr Gäste aus Nah und Fern an, und Maibäume künden in manchem Weinort davon, dass der Frühling Einzug gehalten hat. Mehrere Veranstaltungen, Events, Unternehmungen, Maifeste, Straßenfeste, Weinfeste sowie andere Feste, Feiern und Partys, Frühjahrsmärkte, Kunsthandwerkermärkte und andere Märkte im Mai finden rund um den Maifeiertag 1. Mai, um Muttertag oder Christi Himmelfahrt bzw. Vatertag, der von manchen als reiner Männertag gestaltet wird, statt. Aber nicht nur der Tag der Arbeit am Maianfang und Christihimmelfahrt, auch andere Maifeiertage und Mai-Termine haben ihren festen Platz im Veranstaltungsplan bzw. Veranstaltungskalender. Wie das Maiherz, der Maikrug, der Maien, der
Maistrauß,
das Maigrün, das Maikraut, der Maistrauch, der Maiblumenstrauch oder der
Maibusch gehört vor allem auch der Maibaum zum klassischen Maibild bei einer
Veranstaltung im Mai, einer Maifeier, einem Maienfest oder einer Maikirmes.
Das Maibaumaufstellen,
Maibaumstellen bzw. Maibaumsetzen ist ein
Maibrauch mit
langer Tradition, der als typisch deutsch gilt, und bis heute einer der bekanntesten und beliebtesten
Maibräuche. Zu diesem Maibrauchtum gehört es, dass sich vor dem 1. Mai
nach dem Maibaumkaufen die
Maibaumfreunde oder junge, kräftige Männer, die vielleicht in einem
Maiclub
oder Maiverein
organisiert sind, zur
Maibaumaufstellung treffen. Vor dem Aufstellen oder
Setzen des Maibaums erhält der Maibaum einen Maibaumkranz, der ihn erst zum
Maibaum macht und dann Mittelpunkt mancher
Maibaumfeste
und
Mai-Veranstaltungen ist, bei denen es Maiherzen zu kaufen gibt und
vielleicht auch eine Maikönigin oder ein Maikönig gekürt wird.
An manchem Maibaum werden auch Maibaum-Sprüche oder statt
Maibaumsprüche auch Maibaum-Gedichte angebracht. Natürlich darf der Maibaum
auch bei einem Maifest
auf einem Maiplatz
nicht fehlen. |
Mittelrhein-Lichter® Mittelrhein-Lichter Feuerwerk-Gästebuch Samstag, 26. Juni 2021 Samstag, 21. August 2021 Samstag, 9. Okt. 2021 Für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Betriebsfeier 2021 2022 zur Veranstaltung Mittelrhein-Lichter in der Nähe der Loreley mit Rhein-Schifffahrt, Party, Tanz, Weinfest-Besuch und Feuerwerk ein Extra-Schiff chartern Eine Schiffahrt für Gruppen ab 10 Personen anfragen: Gruppenreisen-Rundfahrt-Preise-Formular. Hotelzimmer in NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen im Großraum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz Rhein, Koblenz, Mittelrhein, Rüdesheim, Mosel, Cochem, Pfalz, Niederrhein. Ideen Angebote Rheingau Weinfeste Weinproben Weinwanderung Weinberge Ritteressen im Gewölbekeller. |
Zum Maiweinfest
und Maibaumfest
sind Einheimische und Fremde eingeladen, die an diesem
Maitag
gerade von einer Maiwanderung, einem
Maispaziergang, einem
Maiausflug, einer
Maitour, einer Maifahrt,
einer Maikundgebung, einem
Maitreffen oder einer
Maidemonstration kommen. Die Gäste konnten an diesem Mai-Termin in Bacharach
auch besondere Maitouren,
Maiausflüge
und Maifahrten durch die Maienluft unternehmen. Nach wie vor bietet sich jedoch beispielsweise als
Mai-Tour eine
geführte Maiwanderung
über den Stadtmauerrundweg der mittelalterlichen Stadt
Bacharach oder eine Wanderung durch die Bacharacher Weinberge an. Alternativ
sind auch Wanderungen mit einem Wegeplan und Planwagenfahrten über die Rheinhöhe mit herrlicher Aussicht ins
Mittelrheintal möglich. Weinfreunde ziehen es vielleicht vor, an einer
Weinprobe bei einem einheimischen Winzer teilzunehmen. Im Mai oder Juni findet auch die Mittelrhein-Lichter-Schifffahrt zum Rheingau-Rotweinfest Assmannshausen in Rot statt, bei der ebenfalls schöne Fotos zur Erinnerung möglich sind. Die Anreise zu den Rheinschifffahrten Mittelrhein-Lichter ist auch als Busfahrt möglich. Busunternehmen aus vielen Gegenden Deutschlands, ob aus dem Raum Rhein-Neckar bzw. dem Rhein-Neckar-Kreis, aus dem Raum Rhein-Main, aus dem Rheinland und dem Umland von Köln oder Bonn, aus dem Rhein-Sieg-Kreis, aus Ludwigshafen, Trier an der Mosel und Umgebung, aus dem Westerwald oder irgendeinem Landkreis aus Bayern, Baden-Württemberg, NRW (Nordrhein-Westfalen), Hessen, Sachsen, Thüringen, Niedersachsen oder einem anderen Bundesland, bieten Busreisen zu den Schiffahrten Mittelrhein-Lichter mit DJ-Musik und Tanz an. Weitere Veranstaltungstermine für Mittelrhein-Lichter-Schiffsrundfahrten sind im August mit Gelegenheit zur Teilnahme an der Kulinarischen Sommernacht in Bacharach und Oktober mit Schifffahrten zum Goldenen Weinherbst mit Weinherbst-Oktoberfest und Schwimmendem Federweißenfest. Die Schiffskarten sin direkt beim Veranstalter buchbar. Eine der ersten Mai-Veranstaltungen ist das Walpurgisnacht-Hexenfest am 30. April mit Veranstaltungsprogramm. Mancherorts gibt es auch ein Walpurgisnacht-Feuerwerk. Ein Hexenfest kann aber auch in einer Maifesthalle stattfinden. Sicher ist bei einem Walpurgisnacht-Hexenfest mit Speisen und Getränken, darunter auch Maiwein, für das leibliche Wohl gesorgt. Bei einer Party mit Tanz in den Mai werden vielleicht auch spezielle Hexenspeisen und Hexengerichte angeboten.
|
© 2003-2020
www.mittelrhein-lichter.de Ohne Gewähr. |